Leipziger Allereli und das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut – 4-Tage

  • Ziel:
  • Dauer: 4 Tage
  • Ankunft: 21.07.2023
  • Abreise: 24.07.2023
  • Preis: 630,– €

EZ-Zuschlag: 90,- €
Änderungen vorbehalten.

Leipzig, die Stadt der Kunst, Musik, Kultur und der Messen blickt auf lange Traditionen zurück. Schon vor mehr als 600 Jahren fanden hier die Oster- und Michaelismärkte statt. Aus diesen Märkten ging die weltberühmte Leipziger Messe hervor. Buchhandel und Buchdruck erfuhren enormen Aufschwung. Den Ruf als Stadt der Kunst und Kultur begründeten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

So wohnen Sie:
Das ****The Westin Leipzig Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Leipzig. Der Bahnhof ist 300 m entfernt, die Thomas- und Nikolaikirche ca. 500 m. Die modern eingerichteten Zimmer mit Lärmschutzfenstern sind mit Klimaanlage, TV, Radio, Telefon, Safe, Wecker, WLAN, Bügeleisen und -brett, Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner und Bademantel ausgestattet. Den Spa-Bereich und den Innenpool können Sie gegen eine Gebühr nutzen.

1. Tag: Anreise nach Leipzig. Im ****The Westin Leipzig Hotel erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten wir zu unserer Stadtrundfahrt unter kundiger Leitung und dem Motto: „Leipzig erleben“. Nach der Mittagspause Transfer zum Stadthafen. Unternehmen Sie eine 70-minütige Sightseeing-Tour auf den Leipziger Kanälen zu den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten von Leipzig, die entlang des Ufers zu bewundern sind. Anschließend steht ein Besuch im Panometer Leipzig mit dem Rundgemälde „Carolas Garten – eine Rückkehr ins Paradies“ auf dem Programm. Das Abendessen nehmen Sie in Leipzigs wohl berühmtesten Restaurant ein – dem Auerbachs Keller. Hier erwartet Sie ein leckeres 3-Gänge-Menü. Danach Rückfahrt zum Hotel Westin. Lassen Sie den Abend an der Hotelbar oder in der exklusiven Gusto-Bar in der obersten Etage Ihres Hotels ausklingen.

3. Tag: Fahrt nach Naumburg. Ein versierter Gästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch 1000 Jahre Stadtgeschichte in der ehemaligen Domfreiheit und in der Bürgerstadt. Dabei werden liebenswerte Details, einzigartige Bauwerke und Kunstdenkmäler präsentiert sowie Kuriositäten und Anekdoten preisgegeben. Mittagessen als leckeres Tellergericht in einem urigen Gasthof in Naumburg. Frisch gestärkt geht es danach mit dem Bus in die Weinregion Saale-Unstrut nach Freyburg. Lernen Sie bei einer Weinberg-Wanderung (ca. 1 ½ bis 2 Stunden) die Saale-Unstrut-Region hautnah kennen und erfahren Sie Interessantes über den Weinanbau und die Weinherstellung. Während der Wanderung werden Sie die Gelegenheit haben, 2 verschiedene Weine des besuchten Weinberges zu probieren. Nach so viel Bewegung, spannenden Geschichten und süffigem Wein und Sekt haben Sie sich ein kräftiges Abendessen redlich verdient. Im Weingut in Freyburg genießen Sie ein leckeres Menü mit regionalen Spezialitäten. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Unsere Leistungen:
• Komfortbusfahrt mit Getränkeservice
• ein Frühstück am Anreisetag
• 3 Übernachtung im ****Westin Hotel
• 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1 x Abendessen (3-Gänge-Menü) im Hotel Westin
• Abendessen als 3-Gänge-Menü in Auerbachs Keller
• Abendessen als 3-Gänge-Menü in Freyburg
• Geführte Stadtrundfahrt in Leipzig
• Bootstour „Klein-Venedig“ durch Leipzig
• Eintritt Panometer
• Geführte Stadtbesichtigung in Naumburg
• Mittagessen als Tellergericht im Naumburger Gasthof
• Geführte Weinbergwanderung mit Weinverkostung
• Besichtigung der Rotkäppchen-Sektkellerei mit Verkostung
• City-Tax