Insel Fünen – 4-Tage

  • Ziel:
  • Dauer: 4 Tage
  • Ankunft: 26.06.2023
  • Abreise: 29.06.2023
  • Preis: 575,– €

EZ-Zuschlag: 125,- €

Wussten Sie schon, dass auf Fünen – dem Garten Dänemarks – Wein angebaut wird? Und dass es hier über 100 Schlösser und Herrenhäuser gibt? Bei einer Inselrundfahrt lernen Sie zunächst die Hauptstadt Odense kennen und wandeln auf den Spuren von H.C. Andersen, dem berühmten Märchendichter, und besichtigen das Freilichtmuseum “Fünisches Dorf” mit seinen historischen Gebäuden. Sie besuchen auch Schloss Egeskov im Süden der Insel: Mit seinen prächtig eingerichteten Räumen und dem großen Barockpark zählt es zu den schönsten Wasserschlössern Europas.

Reiseverlauf:

1. Tag: Über Flensburg erreichen Sie die deutsch-dänische Grenze und reisen weiter nach Kolding. Bekannt ist die Stadt vor allem für das Schloss Koldinghus, das heute das Kulturhistorische Museum beherbergt, sowie eines der bedeutendsten Kunstmuseen des Landes – Trapholt. Eine Brücke führt Sie dann über den Kleinen Belt auf die Insel Fünen. Diese wird auch “Garten Dänemarks” genannt, da hier wegen der fruchtbaren Böden viel Gemüse, Obst und sogar Wein angebaut werden. Fünen ist außerdem bekannt für seine über hundert Herrenhöfe. Im Städtchen Middelfart finden Sie noch einige alte Fachwerkhäuser, zum Beispiel das schöne Henner Friis Haus, das zum Middelfart Museum gehört. Eindrucksvoll ist auch das Gebäude des Kulturhauses, das auf einer künstlichen Insel liegt, außerdem gibt es eine hübsche Hafenpromenade mit Cafés.

2. Tag: Bei einer ganztägigen Führung lernen Sie zunächst Odense kennen – die Stadt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen. Ihr Guide zeigt Ihnen unter anderem das Rathaus und die St. Knuds Kirke, eines der schönsten Beispiele des gotischen Baustils in Dänemark. Sie bummeln durch die malerische Altstadt mit ihren kleinen Fachwerkhäusern und besuchen anschließend das Freilichtmuseum “Fünisches Dorf” etwas außerhalb von Odense. Zahlreiche historische Gebäude aus Fünen geben hier einen guten Einblick in das bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts. Neben den Höfen können Sie hier unter anderem eine Schule, eine Schmiede und eine Windmühle bewundern. Am Nachmittag steht dann ein echtes Highlight auf dem Programm: Schloss Egeskov in Kvaerndrup. Der imposante Renaissancebau aus Backsteinen zählt zu den schönsten Wasserschlössern Europas. Es ist umgeben von einem großen, barocken Park mit herrlichen Blumengärten und einem Bambuslabyrinth. 2012 erhielt das Schloss übrigens eine Auszeichnung für den besten historischen Garten Europas. Ein Publikumsmagnet ist auch die Oldtimer-Ausstellung des Schlosses mit ca. 300 Fahrzeugen.

 3. Tag: Fünen hat so viel zu bieten, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchen Sie z.B. das neue Hans Christian Anderens Hus. Schon von außen macht das Museum einen imposanten Eindruck: Das kreisförmige Gebäude aus Holz ist von einem hübschen Landschaftsgarten umgeben. Für Gartenfreunde ist sicher Sanderumgaards romantischer Garten bei Odense interessant. Wie wäre es außerdem mit einer Bierprobe in der kleinen Brauerei in Arslev, deren Biersorten preisgekrönt wurden? Oder Sie lassen sich dänischen Wein auf einem der Weingüter schmecken (Eintritt/Kostproben fakultativ). Im Norden von Fünen gibt es außerdem hübsche, helle Sandstrände, zum Beispiel auf der Halbinsel Hindsholm.

4. Tag: Durch die fruchtbare Landschaft Fünens reisen Sie weiter an die Südküste. Wenn Sie noch Zeit haben, lohnt ein Bummel durch Faaborg. Die Kleinstadt besitzt eine hübsche, gut erhaltene Altstadt. Nicht weit entfernt liegt Böjden, von hier setzen Sie mit der Fähre nach Fynshav auf der Insel Als über. Diese ist für ihre herrliche Natur mit Steilküsten und Fjorden bekannt. In Augustenborg befindet sich das gleichnamige Schloss, dessen Garten und Skulpturenpark frei zugänglich sind. Über Sönderborg und Flensburg treten Sie nun die letzte Etappe Ihrer Heimreise an.

Unsere Leistungen:

  • Komfortbusfahrt mit Getränkeservice
  • ein Frühstück am Anreisetag
  • 3 Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Fähre von Böjden – Fynshav für Bus und Passagiere
  • 8 Std. Führung Insel Fünen
  • Eintritt Freilichtmuseum Fünisches Dorf
  • Eintritt Schloss Egeskov, Park und Museum