EZ-Zuschlag: 150,- €
Das Bundesland Brandenburg liegt im Osten Deutschlands und schließt die Stadt Berlin vollständig ein. Sämtliche Infrastruktur des Landes ist auf Berlin ausgerichtet. Die Hauptstadt ist Potsdam, die schon allein wegen ihrer kulturellen Vergangenheit sehr bekannt ist. Das Schloss und die Gärten von Sanssouci sind ein sehr beliebtes Reiseziel. Brandenburg ist ein grünes Land. Seine besonderen Kennzeichen sind der Wald- und Wasserreichtum, die Landschaft ist einmalig, und man ist in Brandenburg stolz darauf.
So wohnen Sie:
Das charmante ****Stadthotel SORAT liegt in bester Lage in der historischen Havelstadt Brandenburg zwischen Altstädtischem Markt und Stadtpark und nur 60 Kilometer westlich von Berlin. Die klassisch und elegant eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, WC, Dusche, Föhn, Minibar, Telefon und Kabelfernsehen.
Reiseverlauf:
1. Tag: Am Landgestüt Redefin vorbei reisen Sie nach Ludwigslust. Hier machen Sie eine kleine Pause, bevor Sie Ihr Hotel in Brandenburg erreichen.
2. Tag: Sie unternehmen einen Tagesausflug nach Potsdam und besuchen das Schloss Sanssouci. Im Schloss Cecilienhof fand im August 1945 die Potsdamer Konferenz statt. Der historische Stadtkern Potsdams mit den preußischen Bauten, das Holländerviertel mit den kleinen Gassen sowie das Viertel Alexandrowka werden Ihnen ebenfalls gezeigt. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Havelschifffahrt.
3. Tag: Berlin. Die Reise führt Sie in den Stadtteil Köpenick, der eine mittelalterliche Stadttradition hat. Der Altstadtkern ist noch gut erhalten. Quer durch die Stadt mit einem Abstecher zum Kurfürstendamm geht es dann wieder Richtung Brandenburg.
4. Tag: Heute heißt es: Wandeln auf den Spuren des Herrn Ribbeck von Ribbeck im Havelland. Sie besuchen den Ort Ribbeck mit dem Schloss der alten Adelsfamilie. Eine Rundfahrt durch das Havelland, einer verwunschenen Flusslandschaft mit vielen Schlössern und Parks, schließt sich an.
5. Tag: Heute lernen Sie unter fachkundiger Erklärung die einzigartige Tonstich- und Havellandschaft kennen. Sie werden die Reise in Mildenberg unterbrechen, um den Ziegeleipark zu besuchen. Hier werden von der manuellen Fertigung in den 1890er Jahren bis zur maschinellen Produktion drei Epochen der Industrialisierung nachvollzogen.
6. Tag: Über die A20 reisen Sie nach Rövershagen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf Karl`s Erlebnishof haben Sie Aufenthalt, bevor Sie zurück nach Schleswig-Holstein reisen.
Unsere Leistungen: